• Home

„The Floor“ startet: Keine Quizshow wie jede andere

29.02.2024 um 15:45 Uhr
    100 Personen treten in Wissensduellen gegeneinander an, die von Matthias Opdenhövel moderiert werden. | © Sat.1 100 Personen treten in Wissensduellen gegeneinander an, die von Matthias Opdenhövel moderiert werden. | ©Sat.1

    Wer sich in der neuen Sat.1-Show „The Floor“ clever ausbreitet, gewinnt 100.000 Euro. Das Format ist eine Mischung aus "Wer wird Millionär?", "Mensch, ärgere dich nicht" und "Risiko". 

    Ein Artikel von HÖRZ Reporter Dirk Oetjen

    Hier kommen Quizfans auf ihre Kosten, die schon beim Brettspiel „Risiko“ diebische Freude am Erobern von Territorien hatten: 100 Personen treten in der neuen Show „The Floor“ (Do, 29. Februar, 20.15 Uhr bei Sat.1) auf einem riesigen LED-Boden in Quizduellen gegeneinander an. Das Spielfeld ist in 100 gleich große Quadrate unterteilt, die jeweils ein Wissensgebiet darstellen. Ein zufällig ausgewählter Kandidat fordert einen benachbarten Spieler zu einem Quizduell heraus. Wer dieses Duell verliert, verlässt das Spiel. Der Gewinner übernimmt alle Felder des Gegners und kämpft weiter um den Hauptgewinn von 100.000 Euro. „Die Felder werde immer größer, und im allerletzten Duell stehen sich nur noch zwei gegenüber. The winner takes it all. Megaspannend!“, sagt Moderator Matthias Opdenhövel im Gespräch mit TV DIGITAL.

    Wissen, aber auch Taktik gilt es zu beweisen, um am Ende der sechs Folgen als Sieger auf dem „Floor“ gefeiert zu werden. Gehen die Mitspieler bei der Wahl ihres nächsten Feldes eher nach dem Thema oder nach der Person, die auf dem jeweiligen Feld steht? „Beides ist wichtig“, so Opdenhövel. „Und die Kandidatinnen und Kandidaten, die weit gekommen sind, haben genau das sehr geschickt gemacht.“ Seit 2023 wurde die Show aus den Niederlanden in zehn Länder verkauft, in den USA wird sie von HollywoodBeau Rob Lowe („Wayne’s World“) moderiert. Reizvoll fürs Publikum ist daran auch die Möglichkeit zum Mitraten: Besonders beim schnellen Benennen von Dingen in einer Bilderreihe wird’s mitunter knifflig. „In einigen Kategorien, etwa der exotischen Pflanzenwelt, bin auch ich nicht so ganz zu Hause“, sagt Opdenhövel und lacht.

    Die Absetzung des ProSieben-Magazins „Zervakis & Opdenhövel. Live.“ habe er längst abgehakt, sagt der 53-Jährige. Linda Zervakis sehe er dennoch ab und zu: „Wir verstehen uns ja immer noch sehr gut. Das wird sich auch nicht ändern.“ Opdenhövel hat guten Grund, nach vorne zu schauen: Neben der Fußball-Bundesliga bei „ran“ und „The Floor“ wird er weiter „The Masked Singer“ sowie die neue Coverband-Show „The Tribute“ und das Comeback des Musik-Quiz „Hast Du Töne?“ moderieren. Zudem gebe es noch weitere Ideen. „Ich bin jetzt schon sehr happy mit dem, was 2024 so alles vorhat.“